-
Herzlich willkommen im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna
Die Einrichtung hat täglich geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der 1959 gegründete Tierpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und wird seit einigen Jahren zu einem Themenpark „Amerika“ weiterentwickelt. Mit den begehbaren Anlagen Flamingoland (2013) und Pinguinland (2016) konnten ...
[mehr] -
Vortrag von Herrn Jürgen Schönitz
Vortrag von Herrn Jürgen Schönitz Mittwoch, 18.10.2023 Um 19 Uhr in der Parkschänke „Von Galapagos bis Kap Hoorn Tiere und Landschaft im Westen Südamerikas“
[mehr] -
Impressionen vom Kinderfest im Tierpark
Tausende Besucher freuten sich über viele tolle Angebote
Das Kinderfest im Tierpark war wie jedes Jahr bestens vorbereitet und die insgesamt 3.100 Besucher konnten sich am 24. September über zahlreiche Mitmach-Angebote freuen. Vom Bemalen kleiner Figuren über Tombola und Kinderschminken bis hin ...
[mehr] -
Nominiert für den Deutschen Engagementpreis
Zu den 390 Nominierten für den Preis der Preise für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland – den Deutschen Engagementpreis – gehört in diesem Jahr auch der Tierparkförderverein Limbach-Oberfrohna e.V.. ...
[mehr] -
Auf der Zielgeraden: Bauarbeiten im Inkaland schreiten voran
Fertigstellung bis zum Ende des Jahres vorgesehen
Die Bauarbeiten am neuen Themenbereich im Amerika-Tierpark, dem Inkaland schreiten weiter voran. Bis zum Ende des Jahres sollen die umfangreichen Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Seit November 2022 wird an der neuen Attraktion für ...
[mehr] -
Polarfüchse wachsen und gedeihen
Am 15. Mai hatten die Polarfüchse im Amerika-Tierpark Jungtiere bekommen, die sich die ersten Wochen als typische Nesthocker noch in der Höhle versteckt haben. In den ersten Wochen war es den Tierpflegern unmöglich, genau zu ...
[mehr] -
Nachwuchs bei den Eseln
Wir dürfen vorstellen: Eselchen Pino Er erblickte vergangenen Dienstag das Licht der Welt und ist putzmunter. Fotos: Annemarie F.
[mehr] -
Nachwuchs bei den Polarfüchsen
Die Polarfüchse haben am 15.05. Jungtiere bekommen. Bisher waren sie typisch Nesthocker in der Höhle versteckt. So langsam sieht man sie auch im Gehege rumtapsen. Wir wissen noch nicht die genaue Anzahl der Welpen. Auch die Geschlechter ...
[mehr] -
Nachwuchs beim Damwild
Bei unserem Damwild hat es dreifachen Nachwuchs gegeben. Die Kälber sind erst wenige Tage alt und verstecken sich sehr gut. Fotos: Tierpflegerin Celina
[mehr] -
"Lust auf Zukunft" dm-drogeriemarkt Aktion
„Der dm-drogerie markt Deutschland hat sein 50jähriges Bestehen zum Anlass genommen, mit seiner Sozialinitiative „Lust auf Zukunft“ Vereine mit einer solchen Zielstellung zu unterstützen. Der Verein Mittelpunkt e.V. und ...
[mehr] -
Letzter weiblicher Swiftfuchs Europas im Amerika-Tierpark gestorben
Am 05. Juni musste die einzige, in einem europäischen Zoo lebende Swiftfuchs Fähe von der Tierärztin eingeschläfert werden. Das Tier wurde am Morgen völlig teilnahmslos und unterkühlt aufgefunden, ohne dass vorher ...
[mehr] -
Wir suchen BFDLER
Wir suchen BFDLER, gerne auch im handwerklichen Bereich zur Unterstützung unseres technischen Mitarbeiters.
[mehr] -
Runter mit der Wolle
Bei dem frühlingshaften Wetter wurde es Zeit, dass unsere Alpakas von ihrer warmen Wolle befreit wurden. Ein professioneller Scherer hat den Alpakas mit gekonnten Schnitten zu einer Sommerfrisur verholfen. Außerdem hat er bei allen eine ...
[mehr] -
Pinguin Alex
„Für unseren Pinguin Single Alex zog die Pinguin Dame Selina bei uns ein. Sie ist im April 2022 im dem Zoo Cottbus geschlüpft. Noch trägt sie ihr Jungtiergefieder, aber bei der nächsten Mauser wird sie sich umfärben. ...
[mehr] -
6 facher Pinguinnachwuchs
„Na, wen haben wir denn da? Kaum sind die Jungtiere aus Dezember abgesetzt worden, sind unsere Humboldt-Pinguine sind schon wieder in Brutstimmung. Im April sind 6 Pinguinküken geschlüpft. Es sind noch einige Eier in den Nestern, ...
[mehr] -
Bau Inkaland
Der Bau des Inkalands schreitet voran. Daher sind heute unsere Schafe umgezogen. Sie wohnen jetzt neben den Damaraziegen hinter den Mähnenwölfen. Die Puten sind diese Woche noch im Innenhof des alten Bauernhofs zu sehen. Ab nächster ...
[mehr] -
Herausgeputzt: Amerika-Tierpark Arbeitseinsatz April 2023
58 Anpacker sind am Samstag dem 01. April 2023 dem Aufruf des Tierparkförderverein Limbach-Oberfrohna e.V. gefolgt und haben beim alljährlichen Frühjahrsputz im Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna an so machen Ecken Hand und Schaufel ...
[mehr] -
Bollerwagen warten auf ihren Einsatz
Langsam wird es Frühling und unserer Bollerwagen stehen bereit, um unsere kleinen Gäste durch den Tierpark zu befördern.
[mehr] -
Bauprojekte
Im Tierpark stehen einige Bauprojekte auf dem Plan. Im Flamingoland wird der Steg erneuert, damit die Flamingos auf ihrer „love parade“ balzen können. Bau Inkaland Seit dem Umzug der Ziegen hinter die Mähnenwölfe wird der ...
[mehr] -
Zwillingsgeburt bei den Barbadosschafen
Es wird Frühling und wir freuen uns über doppelten Nachwuchs bei den Barbadosschafen. Die beiden Zwillinge Lexi und Marc haben am 8 März das Licht der Welt erblickt. Beide sind wohlauf und freuen sich auf Besuch.
[mehr] -
Erneuter Nachwuchs bei den Damaraziegen
Die kleine Damaraziege Ellie hat diese Woche Gesellschaft bekommen. Am 27.02.2023 wurden die Zwillinge Elsa und Anna geboren und Olaf kam einen Tag später auf die Welt. Die Zicklein sind wohlauf und sehr munter. Unsere Besucher finden die ...
[mehr] -
Erster Nachwuchs bei den Damaraziegen
Am 18.02.2023 hat ein kleines Zicklein das Licht der Welt erblickt. Die Kleine hat den Namen Ellie bekommen und unsere Besucher können sie in dem Bauernhof besuchen.
[mehr] -
Pinguinnachwuchs wird erwachsen
Man erkennt sie kaum wieder. Wo sind denn die kleinen, dicken Flauschkugeln hin? Der Pinguinnachwuchs hat seinen grauen Flaum verloren und wird erwachsen. Die Kleinen sind ganz schön propper und werden zurzeit hinter den Kulissen von ihren ...
[mehr] -
Erneuter Nachwuchs bei den Barbardosschafen
Wie im letzten Jahr wurden die ersten Jungtiere bei den Barbadosschafen geboren. Am Samstag hat das zweite Lamm das Licht der Welt erblickt. Der kleine schwarze Bock tollt jetzt mit seinem Halbbruder durch den Schnee und freut sich auf Besucher.
[mehr] -
"Mir macht der Schnee nichts aus"
Na, wen haben wir denn da? Unser Barbadosschafjungtier scheint nichts gegen Schnee und Kälte zu haben. Fröhlich springt er umher und ist sehr neugierig. Auch, wenn es zurzeit etwas grau aussieht, ein Spaziergang durch den Tierpark lohnt ...
[mehr] -
Tierparkteam sagt „Danke“
2440 Euro an Sach- und Geldspenden für Weihnachtswunschaktion Nachdem die Weihnachtswunschaktion bereits 2021 ein so großer Erfolg war, hatte Tierparkleiterin Claudia Terwort diese auch Ende des vergangenen Jahres wieder organisiert. In ...
[mehr] -
Unsere Pinguine haben weiteren Nachwuchs bekommen.
Kurz hintereinander sind noch 3 Küken geschlüpft. Auf dem Gruppenbild sind von links nach rechts das älteste Küken von Luzy und Ralf, das Küken von Sophie und Udo sowie die Zwillinge von Gudrun und Dieter zusehen. Einmal ...
[mehr] -
Pinguinnachwuchs unterm Weihnachtsbaum
Die Humboldt-Pinguine im Amerika-Tierpark haben ihre Pflegerinnen und Pfleger in diesem Jahr mit einer zweiten Brutzeit im Herbst überrascht. Das ist an sich recht ungewöhnlich und hängt vermutlich mit der zeitigen Brut in diesem ...
[mehr] -
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Klaus Eulenberger ist eine Koryphäe aus der Gattung der Veterinäre. Sein Lebensraum sind Tierparks und zoologische Gärten. Der Tierarzt ist eigentlich längst in Rente, aber denkste. Zum Podcast
[mehr] -
Pinguine in Brutstimmung
Der milde Herbst hat unsere Pinguine in Brutstimmung versetzt. Die Brut im Frühjahr ist lang genug her und nun befinden sich insgesamt 12 Eier in den Nestern. Wir sind gespannt, ob alle Eier befruchtet sind und wie viele Küken ...
[mehr] -
Wo sind denn unsere Ziegen hin?
Doch nicht etwa ausgebüxt? Vielleicht kann Alpakahengst Arno das beantworten? Der staunte nicht schlecht, als er die Ziegenbande sah. Unsere Ziegen sind in das Gehege für Huftiere hinter den Mähnenwölfen gezogen. Grund dafür ...
[mehr] -
Wir haben wieder Polarfüchse.
Die Fähe kommt aus dem Opel-Zoo Kronberg und der Rüde aus dem Zoo Rostock. Beide sind noch recht jung. Das Weibchen wurde im April, das Männchen im Mai diesen Jahres geboren. Beide waren vorerst in der Quarantäne, um sich ...
[mehr] -
Die Teichchallenge
Die #Teichchallenge wurde vom Zoo Zürich gestartet und verbreitet sich schnell. Wir haben gleich vier Nominierungen erhalten: vielen Dank an den Zoo Schwerin, Zoo Rostock, Zoo Dresden und Zoo ...
[mehr] -
Deutsche Tierparkgesellschaft bietet ukrainischen Zoos Hilfe an
Pressemitteilung Deutschen Tierpark-Gesellschaft e.V. Die Deutsche Tierparkgesellschaft (DTG) hat ihren ukrainischen Zookollegen Unterstützung und Hilfe zugesagt. „Nach dem heimtückischen Überfall Putins auf die Ukraine sind ...
[mehr]